Die winterliche Spazierrunde durch das Reichenauer Villenviertel führt an beeindruckenden Villen und Schlössern vorbei. Am Weg zurückgehen Sie durch den historischen Kurpark.
Beschreibung
Der Ausgangspunkt für die gemütliche Winterwanderung ist das Gemeindeamt in Reichenau. Der Weg führt über die Schulgasse, vorbei am ersten Warmschwimmbad der Monarchie weiter durch die Hans Wallner Straße. Es folgt ein Stück durch den Wald. Bitte beachten Sie, dass es hier teilweise schneeglatt sein kann. Beim Spazieren können Sie durch die kahlen Bäume einen Blick auf Schloss Rothschild und Schloss Wartholz erhaschen. Von der Wartholzstraße biegen Sie rechts wieder in die Schulgasse ein, bevor Sie links weiter über die Hans Wallner Straße zum Schloss Reichenau spazieren. Von hier gehen Sie weiter auf der Thalhofstraße, vorbei an der Rudolfsvilla bis zum Blick auf den beeindruckenden Thalhof. Nun biegen Sie rechts in einen kleinen Weg ein, der über die Schneedörfelstraße zum Kurpark führt. Der Kurpark liegt direkt vor dem Gemeindeamt Reichenau.
Startpunkt der Tour
Gemeindeamt Reichenau/Kurpark
Zielpunkt der Tour
Gemeindeamt Reichenau/Kurpark
Wegbeschreibung für: Winterspaziergang im Villenviertel Reichenau
Man startet beim Gemeindeamt Reichenau an der Rax und spaziert entlang der Schulgasse und biegt dann links in die Badgasse ein. Die nächste Gasse biegt man rechts in die Johann-Reifböck-Gasse und geht vorbei am ersten Warmschwimmbad der Monarchie, bevor Sie links in die Hans Wallner Straße einbiegen. Nun geht es rechts in die Alleegasse und man spaziert zwischen majestätisch Bäumen. Links geht es dann weiter über die Eichengasse bis zum Kreuz. Dort biegt man in einen Waldweg ein (Wegweiser: Speckbacherhütte über langen Rain). Zu beachten ist, dass es hier teilweise schneeglatt sein kann. Durch die Bäume und Sträucher kann man Blicke auf das Schloss Rothschild und zahlreiche Villen werfen. Am Ende des Weges biegt man rechts in die Wartholzstraße ein, vorbei am Schloss Wartholz. Beim Kreisverkehr biegt man rechts wieder in die Schulgasse ein, vorbei am Kriegerdenkmal, bevor man links weiter über die Hans Wallner Straße zum Schloss Reichenau spaziert. Man überquert die Hauptstraße und die Schwarza, geht vorbei an der Konditorei Nöbauer, dem Schloss und der Pfarrkirche und wandert weiter auf der Thalhofstraße. Die Route führt vorbei an der Rudolfsvilla bis zum Blick auf den beeindruckenden Thalhof. Nun sieht man rechts in einen kleinen Weg, der die Schneedörfelstraße quert und bis zum Kurpark führt. Der Kurpark liegt direkt vor dem Gemeindeamt Reichenau.
Anfahrt
Von Wien über die A2 Südautobahn auf die S6 Semmering-Schnellstraße fahren und Ausfahrt Gloggnitz nehmen. Über die B27 Richtung Payerbach/Reichenau fahren. Das Gemeindeamt befindet sich nach den Supermärkten auf der linken Seite.
Von Graz über die S6 Semmering-Schnellstraße fahren und Ausfahrt Ausfahrt Gloggnitz nehmen. Über die B27 Richtung Payerbach/Reichenau fahren. In Payerbach bei der Ampelkreuzung links einbiegen. Das Gemeindeamt befindet sich nach den Supermärkten auf der linken Seite.
Parken
Parkplätze stehen am Parkstreifen vor dem Gemeindeamt und neben dem Kurpark zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit dem Zug zum Bahnhof Payerbach-Reichenau an. Von dort vekehrt der Linienbus 341 oder 342 bis zur Haltestelle "Reichenau an der Rax Gemeindeamt", wo sich auch der Wanderausgangspunkt befindet.
Alternativ buchen Sie ganz individuell eine Fahrt mit dem RUFbus Semmering-Rax, der Sie zum Wanderausgangspunkt bringt.
RUFbus Haltepunkte am Weg:
PB6 Bahnhof Payerbach
RE45 Supermärkte - Parkplatz Spar (Gemeindeamt Reichenau)
RE33 Schloss Rothschild (Einfahrt)
RE36 Erlangerplatz
RE37 Schloss Reichenau
Mehr Infos: www.oebb.at und www.vor.at
Tipp des Autors
- Einkehr in eines der Cafés in Reichenau: