Wandern im Weidegebiet
Mit diesen Verhaltensregeln verringern das Risiko beim Aufeinandertreffen mit Weidevieh
Weidetiere gehören zu den Almen und Schwaigen einfach dazu. Wenn Sie in diesen Gebieten unterwegs sind, müssen Sie daher Acht geben und Aufmerksam sein. Besonders wenn Sie mit Hunden unterwegs sind, ist Vorsicht geboten.
Für ein friedliches Miteinander und um gefährliche Situationen zu vermeiden, halten Sie diese Verhaltensregeln ein:
- Kontakt zum Weidevieh vermeiden, Tiere nicht füttern, sicheren Abstand halten!
- Ruhig verhalten, Weidevieh nicht erschrecken!
- Mutterkühe beschützen ihre Kälber, Begegnungen von Mütterkühen und Hunden vermeiden!
- Hunde immer unter Kontrolle halten und an der kurzen Leini führen. Ist ein Angriff durch ein Weidetier abzusehen: Sofort ableinen!
- Gekennzeichnete Wander- und Radwege nicht verlassen!
- Wenn Weidevieh den Weg versperrt, mit möglichst großem Abstand umgehen bzw. umfahren, allenfalls das Rad schieben!
- Beim Herannahen von Weidevieh: Ruhig bleiben und nicht den Rücken zukehren, den Tieren ausweichen!
- Schon bei ersten Anzeichen von Unruhe der Tiere die Weidefläche sofort verlassen!
- Zäune sin dzu beachten! Falls es ein Tor gibt, dieses nutzen, danach wieder gut schließen und Weide zügig queren!
- Begegnen Sie den hier arbeiteten Menschen, der Natur und den Tieren mit Respekt.