Fragen und Antworten zum RUFbus Semmering-Rax
Der RUFbus erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Das freut uns natürlich sehr. Aufgrund des großen Ansturms kann es jedoch zu Engpässen und längeren Wartezeiten kommen. Am besten Sie buchen Ihre Fahrt schon im Vorfeld, damit Ihre Wunschzeit auch noch zur Verfügung steht.
- Was ist der RUFbus Semmering-Rax?
- Zu welchen Zeiten fährt der RUFbus?
- Wie kann ich eine Fahrt mit dem RUFbus buchen?
- Wie lange im Vorfeld muss ich eine RUFbus-Fahrt buchen?
- Was kostet eine Fahrt mit dem RUFbus?
- Wo sind SaisonTickets erhältlich?
- Wo fährt der RUFbus? An welchen Haltepunkten hält er?
- Wie kann ich RUFbus-Fahrten bezahlen?
- Mit welchem System fährt der RUFbus? Und wie funktioniert das?
- Wie erkennt man die RUFbusse?
- Wie viele Personen passen in einen RUFbus?
- Wir sind eine größere Gruppe, können wir auch den RUFbus nutzen?
- Warum sind Zeitfenster für die Abhol- und Ankunftszeit bei einer Fahrt angegeben?
- Ist der RUFbus rollstuhltauglich?
- Sind Kindersitze im Rufbus verfügbar?
- Sind Tiere im RUFbus erlaubt?
- Fährt der RUFbus auch für eine Person?
1. Was ist der RUFbus Semmering-Rax?
Der RUFbus ist ein Shuttle-Service, das nach vorheriger Anmeldung Fahrgäste zu definierten Haltepunkten in der Region bringt. Der RUFbus wurde im Zuge des Mobilitätsprojekt Semmering-Rax gemeinsam mit der Verstärkung von VOR-Linien als Maßnahme gesetzt.
2. Zu welchen Zeiten fährt der RUFbus?
täglich von 9.00 bis 18.30 Uhr
individuell und nach den Buchungen der Fahrgäste zu 119 Haltestellen in der Region
Bei Kulturveranstaltungen im Sommer wird der Fahrbetrieb in den Abendstunden verlängert.
3. Wie kann ich eine Fahrt mit dem RUFbus buchen?
- mit der kostenlosen Postbus-Shuttle-App – die App ist die optimalste Variante, da Sie so die Infos zur konkreten Ankunftszeit direkt auf das Smartphone bekommt.
- In teilnehmenden Nächtigungsbetrieben & Tourismusbüros
- unter der Hotline: +43 660 900 88 22 (täglich von 9.00 – 17.00 Uhr)
4. Wie lange im Vorfeld muss ich eine RUFbus-Fahrt buchen?
Der RUFbus erfreut sich aktuell einer sehr großen Beliebtheit. Daher wird es empfohlen, die Fahrten möglichst frühzeitig, am besten 1-2 Tage im Vorfeld zu buchen. Wenn Kapazitäten vorhanden sind, können natürlich auch kurzfristige Fahrten gebucht werden. Bitte beachten Sie aber, dass das System zumindest 50 -60 Minuten Vorlaufzeit benötigt.
5. Was kostet eine Fahrt mit dem RUFbus?
SaisonTicket ab 26. Mai bis 30. September: € 39,00
Kostenlos für Nächtigungsgäste mit MobilitätsCard+: Sie erhalten die MobilitätsCard+ und können den RUFbus für die Dauer des Aufenthalts kostenlos nutzen (nur in teilnehmenden Partnerbetrieben, Finanzierung über den Klima-Beitrag)
Einzelfahrt innerhalb eines Ortes oder unter 4 km: max. € 3,50*
Kinder 6-14 Jahre: 50 % vom Erwachsenenpreis
Kinder unter 6 Jahre: kostenlos (Platz muss reserviert werden)
Bezahlt wird nach der Fahrt direkt beim Fahrer. Jede Fahrt wird je nach gefahrenen Kilometern bzw. mitfahrenden Personen abgerechnet.
*Preis für einen Erwachsenen innerhalb eines Ortes oder unter 4 km. Bei längeren Fahrten: max. € 1,00 pro km/Person. Der Fahrpreis reduziert sich, je mehr Personen zeitgleich mitfahren.
6. Wo sind SaisonTickets erhältlich?
In den Gemeindeämtern Reichenau, Payerbach, Breitenstein, Semmering und Schottwien, im Netzwerkbüro Gloggnitz und bei der Tankstelle Slanar in Reichenau. Verfügbar ab 26.5.2023
7. Wo fährt der RUFbus? An welchen Haltepunkten hält er?
Ein Ein- und Aussteigen ist nur direkt bei einem der 119 Haltepunkten in der Region möglich. Der Rufbus fährt auch nur dann, wenn eine Fahrt gebucht wird und nur zu jenen Haltestellen, die für den gewünschten Transfer notwendig sind.
Der RUFbus mit dem Postbus Shuttle System zielt darauf ab, möglichst viele Fahrgäste mit möglichst wenigen Fahrzeugen zu transportieren. Aus diesem Grund werden Fahrten nach bestimmten Kriterien automatisiert zu Sammelfahrten gebündelt.
8. Wie kann ich RUFbus-Fahrten bezahlen?
Bezahlt wird nach der Fahrt direkt beim Fahrer. Jede Fahrt wird je nach gefahrenen Kilometern bzw. mitfahrenden Personen abgerechnet. Bei Buchungen über die App ist auch eine Kartenzahlung möglich – auch hier wird erst nach der Fahrt abgerechnet und der Kreditkarte angelastet.
Besitzer von MobilitätsCards und SaisonTickets zeigen die Karte beim Fahrer vor und müssen die Fahrt nicht direkt bezahlen.
9. Mit welchem System fährt der RUFbus? Und wie funktioniert das?
Der RUFbus Semmering-Rax wird mit dem bewährten Postbus-Shuttle-System abgewickelt. Postbus Shuttle ist ein bedarfsorientiertes Mobilitätsangebot, bei dem Fahrgäste eine Fahrt zwischen vorgegebenen Haltepunkten in der Region im Vorfeld buchen.
10. Wie erkennt man die RUFbusse?
Die Rufbusse sind Kleinbusse mit der Aufschrift Postbus Shuttle.
11. Wie viele Personen passen in einen RUFbus?
Bei jeder Fahrt können max. 8 Plätze reserviert werden.
12. Wir sind eine größere Gruppe, können wir auch den RUFbus nutzen?
In diesem Fall bitte möglichst zeitnah mit unserer Hotline unter +43 660 900 88 22 Kontakt aufnehmen. Wir versuchen dann eine Lösung zu finden.
13. Warum sind Zeitfenster für die Abhol- und Ankunftszeit bei einer Fahrt angegeben?
Der RUFbus ist eine Sammeltaxi. Daher werden Fahrten gebündelt und Gäste, die den gleichen Weg haben, gemeinsam gefahren. Dadurch ergibt sich ein Zeitfenster von 10 – 15 Minuten, in dem der Bus ankommen wird. Bitte dieses Zeitfenster bei der Buchung beachten, damit sie nicht zu spät an Ihrem Zielort ankommen.
14. Ist der RUFbus rollstuhltauglich?
Hierfür bitte mit der Hotline unter +43 660 900 88 22 Kontakt aufnehmen. Es wird versucht eine Lösung zu finden, kann aber nicht garantiert werden.
15. Sind Kindersitze im Rufbus verfügbar?
Kindersitze sind für Kinder verfügbar. Für Kleinkinder und Babys muss der Sitz mitgebracht werden.
16. Sind Tiere im RUFbus erlaubt?
Es dürfen Hunde mit Leine und Beißkorb mitgenommen werden.
17. Fährt der RUFbus auch für eine Person?
Ja, Fahrten sind ab einer Person buchbar.
Ihre Frage ist noch nicht beantwortet?
Bitte wenden Sie sich an unsere Hotline unter +43 660 900 88 22 (täglich 9.00 bis 17.00 Uhr)
.