Breitenstein

Informationen für Ihren Ausflug und Urlaub in Breitenstein

Auf der Sonnenseite des Semmering-Gebiets liegt die Gemeinde Breitenstein. Das UNESCO-Weltkulturerbe Semmeringbahn schlängelt sich durch die Gemeinde und führt vorbei an imposanten Viadukten- darunter die berühmte „Kalte Rinne“ oder die „Krauselklause“. Wer eine Auszeit sucht, findet auf Wanderwegen, Mountainbike-Strecken und Radwegen ideale Bedingungen, um Natur und Kultur gleichermaßen zu genießen.

Ghega Museum

Auf rund 60 m² widmet sich das Ghega Museum dem Leben von Carl Ritter von Ghega, dem genialen Erbauer der Semmeringbahn. Besucher erhalten hier spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte dieser technischen Meisterleistung.

Wandertipps in Breitenstein:

  • Zur Speckbacherhütte: Viele Wege führen zur urigen Hütte – etwa als Rundtour ab Payerbach oder als kurze Variante direkt vom Bahnhof Breitenstein. Oben angekommen warten regionale Schmankerln und ein echtes Naturjuwel: der mit 131 m² größte und älteste Rhododendron Europas.
  • Bahnwanderweg: Entlang der historischen Semmeringbahn führt der Weg von Breitenstein nach Payerbach oder Gloggnitz. Unterwegs begleiten atemberaubende Ausblicke die Wanderung.
  • Weinzettlwand Blickplätze: Vom „Breitenstein-Blick“ und vom „Semmering-Blick“ eröffnet sich eine unvergleichliche Aussicht auf den Semmering, das Südbahnhotel und die kunstvollen Viadukte der Bahn.

Rad- und MTB-Strecken

Breitenstein ist auch ein Paradies für Radfahrer: Mehrere abwechslungsreiche Routen führen durch die Gemeinde – einige direkt an der Speckbacherhütte vorbei.

Aktivitäten vor Ort