Rundwanderung im Winter: Rundwanderung: Semmering Passhöhe- Semmering Bahnhof über den Bahnwanderweg zur Doppelreiteraussichtswarte- 20-Schilling Blick- Hochstraße - Semmering Passhöhe
Startpunkt der Tour
Passhöhe Semmering
Zielpunkt der Tour
Passhöhe Semmering
Wegbeschreibung für: Semmering - Zauberblick - Runde
Ausgehend von der Passhöhe gehen man entlang der Hochstraße bis zum Hotel Panhans und weiter zur Pfarrkirche zur Heiligen Familie. Nun gehen man hinab zum Bahnhof Semmering. Hier ist der Besuch der Informationsstelle zum Weltkulturerbe Semmeringeisenbahn und des Denkmals "Carl Ritter von Ghega" empfehlenswert. Weiter geht man der Beschilderung des niederösterreichischen Bahnwanderweges zu den Aussichtspunkten rund um den Wolfsbergkogel.
Nun zweigen wir links vom Bahnwanderweg ab und oberhalb des kleinen Fußballplatzes führt uns der Weg vorbei beim Skulpturenpark Semlitsch. Wir gehen von hier steil bergauf vorbei an der Villa Leidenfrost, der Friedrich Schüler Straße entlang bis zum ehemaligen Südbahnhotel. Hier treffen wir auf die Hochstraße. Wir gehen vorbei beim Panoramahotel Wagner bis zur Pfarrkirche und auf die Passhöhe zurück.
Anfahrt
Von Wien über die A2 Südautobahn auf die S6 Semmering-Schnellstraße fahren und Ausfahrt Maria Schutz nehmen. Rechts abbiegen auf L4168. Weiter auf Semmering/L4168, Semmeringstraße und Passstraße bis B306 nehmen.
Von Graz über die S6 Semmering-Schnellstraße fahren und Ausfahrt Spital/Semmering nehmen. Links abbiegen auf Semmering Ersatz Str./B306. Weiter auf B306
km
Parken
Öffentliche Parkplätze auf der Passhöhe Semmering vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit dem Zug zum Bahnhof Semmering an, wo die Wanderung auch gestartet werden kann.
Alternativ buchen Sie ganz individuell eine Fahrt mit dem RUFbus Semmering-Rax, der Sie zum Wanderstartplatz bringt.
RUFBus Haltepunkte:
Passhöhe Semmering (113)
20 Schilling Blick Wandereinstieg (106)
Bahnhof Wolfsbergkogel (108)
Bahnhof Semmering (109)
Hochstraße Löffler (112)
TIPP: Einfach mit der Postbus-Shuttle-App oder über die Hotline +43 660 900 88 22.
Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at
Tipp des Autors
- Bestaunen Sie historische Villen entlang der Hochstraße
- 20- Schlling Blick
- Doppelreiter Aussichtswarte
- Hochstraßenmuseum