Das Winter- und Schneeschuhwandern auf der Rax gilt als eine der beliebtesten Aktivitäten in der Region.
Beschreibung
Hinauf auf die Raxalpe geht es mit der Raxseilbahn, der ältesten Seilbahn Österreichs, die bereits 1926 ihren Betrieb aufgenommen hat. Oben angekommen erwarten Sie verschneite Almwiesen, traumhafte Ausblicke und gesunde winterfrische Bergluft. Ausgangspunkt und Ende der Tour ist der Raxalm-Berggasthof.
Startpunkt der Tour
Raxalm-Berggasthof
Zielpunkt der Tour
Raxalm-Berggasthof
Wegbeschreibung für: Rundweg Gatterlkreuz (Schneeschuhroute 3) ca. 50 min
Ausgangspunkt der Tour ist der Raxalm-Berggasthof. Von dort geht der Rundweg übers Gatterlkreuz, weiter Richtung Gsolhirnsteig. Kurz vor dem Gsolhirnsteig führt der Schneeschuhwanderweg zurück zum Raxalm-Berggasthof
Anfahrt
A2 bis Knoten Seebenstein - S6 bis Gloggnitz - B27 bis Hirschwang an der Rax, Talstation Raxseilbahn (am Ortsende von Hirschwang)
Parken
Bei der Talstation der Raxseilbahn stehen Parkplätze zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Südbahn bis Payerbach-Reichenau. Zwischen dem Bahnhof Payerbach-Reichenau und der Talstation der Raxseilbahn verkehren in regelmäßigen Abständen Busse. (Linie 341) Mit dem ÖBB Plus Ticket können Sie Zug- und Seilbahnticket gemeinsam buchen. Alternativ ganz individuell eine Fahrt mit dem RUFbus Semmering Rax vom Bahnhof buchen.
RUFbus Haltepunkte:
Rax-Seilbahn 12
Bahnhof Payerbach-Reichenau 35
Mehr Infos: www.vor.at
Tipp des Autors
Am Berggasthof kannst du dich für die Schneeschuhwanderung stärken.