Beschreibung
Hinauf auf die Raxalpe geht es mit derRax-Seilbahn– der ältesten Personenseilbahn Österreichs, die bereits 1926 ihren Betrieb aufgenommen hat. Oben angekommen öffnen sich verschneite Almwiesen, weite Ausblicke und frische, klare Bergluft. Der Raxalm-Berggasthof bildet den Ausgangspunkt der Schneeschuhtour. Rund 50 Minuten dauert die Rundtour.
Schneeschuhwandern trainiert den gesamten Körper, stärkt Herz und Kreislauf und fördert durch die Bewegung in der kalten Winterluft die Durchblutung.
Startpunkt der Tour
Raxalm-Berggasthof
Zielpunkt der Tour
Raxalm-Berggasthof
Wegbeschreibung für: Rundweg Gatterlkreuz (Schneeschuhroute 3) ca. 50 min
Ausgangspunkt ist die Talstation der Raxseilbahn. In nur acht Minuten bringt die Seilbahn ihre Fahrgäste zur Bergstation auf 1.547 Metern Seehöhe. Von dort folgt man der roten Markierung bis zum Gatterlkreuz, wo ein beeindruckender Blick auf den Schneeberg, den höchsten Berg Niederösterreichs, wartet. Anschließend geht es entlang der grünen Markierung weiter Richtung Gsolhirnsteig. Kurz vor dem Gsolhirnsteig führt der blau markierte Schneeschuhwanderweg zurück zum Raxalm-Berggasthof. (Siehe Karte anbei.)
Anfahrt
Von Wien über die A2 Südautobahn auf die S6 Semmering-Schnellstraße fahren und Ausfahrt Gloggnitz nehmen. Über die B27 Richtung nach Reichenau an der Rax und weiter nach Hirschwang fahren.
Von Graz über die S6 Semmering-Schnellstraße fahren und Ausfahrt Ausfahrt Gloggnitz nehmen. Über die B27 Richtung nach Reichenau an der Rax und weiter nach Hirschwang fahren.
Parken
Bei der Talstation der Raxseilbahn stehen Parkplätze zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit dem Zug zum Bahnhof Payerbach-Reichenau an. Von dort verkehrt die Buslinie 341 bis zur Haltestelle "Hirschwang an der Rax/Rax-Seilbahn".
Alternativ buchen Sie ganz individuell eine Fahrt mit dem RUFbus Semmering-Rax, der Sie zur Seilbahn bringt.
RUFbus Haltepunkte am Weg:
PB6 Bahnhof Payerbach
RE26 Rax-Seilbahn
Mehr Infos: www.oebb.at und www.vor.at
Tipp:
Buche Zug- und Seilbahnticket gemeinsam mit dem ÖBB-Plus Ticket.