Schottwien

Informationen für Ihren Ausflug und Urlaub in Schottwien

Eingebettet in eine Klamm zwischen Grasberg, Otter, Sonnwendstein und Eselstein liegt die Marktgemeinde Schottwien. Der Ort ist ideal für alle, die gerne aktiv in der Natur unterwegs sind. Außerdem zieht es viele Wallfahrer zur Basililka in Maria Schutz - einem Ortsteil von Schottwien.

Von Frühling bis Herbst starten Wanderungen und Radtouren direkt von und durch Schottwien aus. Im Winter locken vor allem Skitouren – zum Beispiel auf den Sonnwendstein – Naturliebhaber in die Region.

Wallfahrtsort Maria Schutz

  • Wallfahrtskirche Maria Schutz: Im oberen Teil der Marktgemeinde liegt der beliebte Wallfahrtsort Maria Schutz und die gleichnamige Kirche. Dort fließt aus dem „Heiligen Bründl“ Wasser, das der Sage nach heilende Kräfte besitzen soll. 
  • Klosterkrapfen vernaschen: Beim Kirchenwirt in Maria Schutz kann man die Riesenkrapfen nach Familienrezept verkosten, die bis über die Grenzen des Semmerings bekannt sind.

Wanderempfehlungen

  • Sonnwendstein: Am Sonnwendstein steht auf 1.523 Metern ein kleines Bergkircherl. Von dort hat man eine herrliche Aussicht über das Wiener Becken und die gesamte Semmering-Rax-Schneeberg-Region.
  • Eselstein: Der Eselstein ist auch als Baufelsen von Carl Ritter von Ghega bekannt, weil er von dort einen idealen Blick auf die Region hatte und die Semmeringbahn plante.

Radwege durch Schottwien

Lage
  • mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

Aktivitäten vor Ort