Lourdes Grotte in Maria Schutz
Kirche
Beschreibung
In Maria Schutz, wo im 17. Jahrhundert während der Pestepidemie Kranke am „Heilig Bründl“ um Genesung baten, steht heute eine prächtige Barock-Kirche mit zwei Zwiebeltürmen.
Von der Basilika Maria Schutz führt ein rund 400 Meter langer Prozessionsweg zur Lourdes Grotte mit einer Marienstatue, einem Altar und Sitzgelegenheiten. An dem Waldhang, an dem die Grotte errichtet wurde, gab es lange bevor 1722 die erste Kapelle in Maria Schutz gebaut wurde, eine Quelle und einen Bildstock. Die Menschen kamen mit ihren Nöten und Anliegen hier her und haben sich Hilfe und Beistand erbeten. Daher wurde die Quelle "Heilig Brünnl" genannt.
Heute ist die Lourdes Grotte ein Ort der Ruhe, Andacht und Besinnung.
Rund um die Lourdes Grotte:
- Einkehr beim Kirchenwirt und Verkosten der Klosterkrapfen
- Wanderungen auf den Sonnwendstein
- Besuch der Basilika Maria Schutz
Schon gewusst?
Die Wallfahrtskirche in Maria Schutz ist mit dem RUFbus Semmering-Rax bequem erreichbar. (Haltestelle 82 Kirche Maria Schutz)