Raxfatz ins Wanderparadies
Wer zur Rax will, braucht kein Auto: Öffentlich geht’s viel bequemer.
Fast jeder Ausflügler kennt den bequemsten Weg auf die Rax: die Rax-Seilbahn. Doch nur wenige nützen den bequemsten Weg zur Rax: die Eisenbahn. Dabei kann die Anreise ins Wanderparadies so bequem sein. Einfach in Wien in den Regional-Express einsteigen, Kopfhörer auf – und ein Album später (Familien-Variante: zwei UNO-Spiele später) ist Payerbach-Reichenau erreicht.
Von hier geht’s mit dem Regionalbus oder mit der Schmalspurbahn direkt zur Seilbahn-Talstation. Und von dort binnen 8 Minuten hinauf auf alltagsferne 1.546 Meter – fast zu schnell, um gebührend den Ausblick auf Schneeberg und Höllental zu genießen. Oben ist dafür aber ohnehin genug Zeit: beim leichten Spaziergang zum Ottohaus (Dauer: ca. 30 Minuten), bei der einfachen Wanderung zur Neuen Seehütte (1:30 Stunden) oder beim mehrtägigen Hüttenhüpfen über Almwiesen und Latschenfelder zu urigen Hütten-Übernachtungen (mehrere Weg-Varianten möglich).
3 Einkehr-Tipps für Rax-Wanderer:
- Das Erste, was man beim Ankommen am Plateau erreicht: Der Rax-Alm Berggasthof als vielseitiger Wander-Ausgangspunkt.
- Knotenpunkt für größere Touren oder Ausflugsziel für Spaziergänger: Das Ottohaus auf 1.644 m Höhe erreichen auch Ungeübte, ohne außer Atem zu kommen.
- Nirgends ist der Sonnenuntergang so schön wie auf der „Akropolis der Rax“, dem Habsburghaus – vor allem dank seiner exponierten Lage am Grieskogel.
Wien Hbf | ÖBB-Regionalexpress | Bhf Payerbach-Reichenau |
Bhf Payerbach-Reichenau | Regionalbus 341 (MO-FR alle 2h / am WE stündlich) | Hirschwang / Talstation Rax-Seilbahn |
Sommerfrische-Ticket: mit der historischen Höllentalbahn & Nostalgie-Bus zur Rax-Seilbahn NEU: Das bedarfsorienterte Postbus Shuttle bringt Sie vom Bahnhof direkt zur Seilbahn - einfach mit der App Wunschabholzeit buchen. Mehr dazu |
Sparen mit Kombiticket "ÖBB Plus": Wer bei der Buchung der ÖBB-Fahrkarte die Fahrt mit der Rax-Seilbahn gleich mitbestellt, genießt nicht nur den fantastischen Ausblick über Berg und Tal, sondern spart auch noch Geld.