Schloss Reichenau

Schloss

Beschreibung

Das Schloss in Reichenau ist mindestens so alt wie der Ortsname selbst. Um das Jahr 1190 wurde das Schloss errichtet und etwa 60 Jahre später wurde der Name "Reichenau" erstmals urkundlich erwähnt. Das Schloss mit all seinen Nebengebäuden befindet sich auch im ältesten Teil von Reichenau. Heute ist das Schloss ein lebendiges Kultur- und Veranstaltungszentrum, das regelmäßig Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und kulturelle Events beherbergt.

Dauerausstellung „Kulturerbe Reichenau – Vom traditionellen Bergbauort zum internationalen Kur- und Festspielort“

Eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Region:

  • Ur- und frühgeschichtlicher Bergbau
  • Reichenau als Wiege der Sommerfrische
  • Entwicklung der  Semmeringbahn
  • Haus Habsburg
  • Aufkommen der Festspielkultur in Reichenau

Ergänzt wird das Ausstellungsprogramm durch eine jährlich wechselnde Sonderausstellung im Sommer. 

Auch für private oder öffentliche Anlässe bietet das Schloss einen stilvollen Rahmen: Die Schlossräume und Außenflächen können für Veranstaltungen gemietet werden – ob Hochzeit, Feier oder Veranstaltung.

Mobilitätscard+

ein Gratiseintritt im Kulturschloss

Schon gewusst? 
Das Schloss Reichenau ist mit dem RUFbus Semmering-Rax einfach und bequem erreichbar. (Schloss Reichenau Haltestelle Nr. 23)

Ausstattungen

  • Babywickelraum
  • WC-Anlage

Eignungen

  • geeignet für Rollstuhlfahrer
  • kinderwagentauglich
  • rollstuhlgerechte WC-Anlage
  • schlechtwettergeeignet

nur im Erdgeschoß barrierefrei

Lage
  • mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung