Paul Weiland Park in Naßwald
Naturerlebnis
Beschreibung
Gegenüber der evangelischen Kirche in Naßwald liegt ein ganz besonderer Park.
28 heimische Bäume – jeder davon symbolisiert eine der 28 evangelischen Pfarrgemeinden Niederösterreichs.
Alle Bäume sind beschriftet und frei zugänglich – ein stiller, grüner Ort der Begegnung, der Geschichte und des Glaubens.
Geschichte
Im 19. Jahrhundert wurde das abgeschiedene Naßwald durch die Holzwirtschaft erschlossen. Der visionäre Schwemmunternehmer Georg Hubmer, auch bekannt als der „Raxkönig“, holte zahlreiche Arbeitskräfte ins Tal – viele davon aus evangelisch geprägten Regionen.
Georg Hubmer ließ im Jahr 1826 eine Schule und Kirche errichten – ein bedeutender Schritt für die evangelische Gemeinschaft in Naßwald.
Der Park trägt den Namen von Paul Weiland (1949–2015), einem österreichischen Theologen.
Schon gewusst?
Der Paul Weiland Park ist mit dem RUFbus Semmering-Rax einfach und bequem erreichbar. Die nächste Haltestelle liegt nur wenige Gehminuten entfernt. (Haltestelle Nasswald/Raxkönig 123)