Galerie Gut Gasteil
Galerie, Naturerlebnis
Beschreibung
In der kleinen Gemeinde Prigglitz lässt sich von Frühling bis Spätherbst Kunst unter freiem Himmel erleben. Auf einem rund 16 Hektar großen Areal werden kontinuierlich erneuerte Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler präsentiert. Eindrucksvolle Skulpturen und Installationen fügen sich harmonisch in die malerische Landschaft ein. Neben der Kunst in der Landschaft zeigt die Galerie wechselnde Ausstellungen in den Räumlichkeiten des historischen Gutshofes.
Galerie und Bio-Landwirtschaft
Produkte aus der hauseigenen Landwirtschaft – darunter Fleisch von ungemästeten Jura-Schafen, Felle und Wolle, Fruchtsäfte, Edelbrände, Obst, Nüsse und vieles mehr – können direkt vor Ort verkostet und erworben werden.
Architektur und Geschichte
Das stattliche Anwesen am sonnigen Südhang über Gloggnitz wurde zwischen 1920 und 1924 vom Wiener Bauherr und Anwalt Dr. Max Silberberg errichtet. Entworfen wurde es vom Architekten Hubert Gessner. Gessner ist auch für bedeutende Wohnbauten in Wien bekannt, darunter den Reumannhof am Margaretengürtel und den Lasallehof an der Reichsbrücke. Gut Gasteil vermittelt bis heute das Ambiente einer großbürgerlichen Sommerfrische-Villa aus der Zwischenkriegszeit.
Rund um Gut Gasteil
Gut Gasteil ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Zudem liegt es direkt an beliebten Wander- und Radwegen. Von hier führen zahlreiche Routen auf den Gahns zu urigen Hütten wie der Waldburgangerhütte oder der Pottschacherhütte. Damit ist das Gut ein ideales Ziel für kunstinteressierte Ausflügler, Genusswanderer und sportliche Radfahrer.
Schon gewusst?
Das Gut Gasteil ist mit dem RUFbus Semmering-Rax einfach und bequem erreichbar. Die nächste Haltestelle liegt nur wenige Gehminuten entfernt. (Haltestelle PR4 Gasteil)