Reichenau an der Rax

Informationen für Ihren Ausflug und Urlaub in Reichenau an der Rax

Seit hunderten von Jahren – besonders seit der Fertigstellung der Semmeringeisenbahn 1854 – ist Reichenau an der Rax ein Ort, an dem Naturliebhaber und Erholungssuchende ihre Sommerfrische verbringen. Besonders zur Jahrhundertwende kamen Kunst- und Kultur-Schaffende nach Reichenau, um sich Inspiration für ihre Arbeit zu holen. Seit 1988 ist der Ort auch für die Festspiele Reichenau bekannt, eines der bedeutendsten Theater-Festivals Österreichs

Lohnenswerte Erlebnisse in Reichenau: 

  • Eine Fahrt mit der Rax-Seilbahn: Die älteste Seilbahn Österreichs wurde 1926 fertiggestellt und war damals die erste Seilbahn für touristische Zwecke.
     
  • Die Rax erkunden: Schon Sigmund Freud liebte Spaziergänge und Wanderungen auf der Rax. Heute locken markierte Wege zu abwechslungsreichen Touren. Im Winter verwandelt sich das Plateau in ein ideales Gebiet zum Schneeschuhwandern – passende Ausrüstung gibt es bei der Bergstation der Rax-Seilbahn zum Ausleihen.
     
  • „Hüttenhüpfen“ auf der Raxalpe: Von Hütte zu Hütte wandern, über Berggipfel und durch Latschenfelder – je nach Kondition stehen leichtere bis anspruchsvollere Routen zur Auswahl.
     
  • 1. Wiener Wasserleitungsweg: Durch das wildromantische Höllental, vorbei an schroffen Felswänden führt von Kaiserbrunn nach Reichenau ein Wanderweg entlang der Hochquell-Wasserleitung, die die Wiener seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Leitungswasser versorgt.
     
  • Wanderung zum Naturfreundehaus Knofeleben: Am Gahns, einem Ausläuferberg des Schneebergs, steht auf der Knofeleben die hellste Schutzhütte Österreichs: das Naturfreundehaus Knofeleben mit großzügiger Panorama-Verglasung. Wer sich fragt, woher die Knofeleben ihren Namen hat: Dort wächst im Frühjahr ganz besonders viel Bärlauch. 
     
  • Fahrt mit der Museumseisenbahn "Höllentalbahn": Der vierachsige Personentriebwagen zieht zwischen Reichenau und Hirschwang hin und her. Entlang der Strecke hat man eine herrliche Aussicht auf die Rax. 

Aktivitäten vor Ort