Payerbach

Informationen für Ihren Ausflug und Urlaub in Payerbach

Eingebettet zwischen Semmering, Rax und Schneeberg ist Payerbach ein beliebter Ort für Urlaube und Ausflüge. Mit der Fertigstellung der Semmeringeisenbahn im Jahr 1854 kamen immer mehr Gäste zur Sommerfrische nach Payerbach und ins benachbarte Reichenau. Damals wie heute begeistert die Region durch ihre wunderschöne Natur, die sich ideal zum Entspannen und Aktivsein eignet – und durch beeindruckende Architektur, die den Ort bis heute prägt. 

Lohnenswerte Ausflüge in Payerbach:

  • Wanderung entlang des Bahnwanderwegs: Einst war diese Bahnlinie das wichtigste Verkehrsmittel für die feine Gesellschaft aus Wien, um zur Sommerfrische auf den Semmering zu gelangen. heute UNESCO-Welterbe: Carl Ritter von Ghegas Semmeringeisenbahn. Entlang der Strecke führt ein Bahnwanderweg vorbei an imposanten Viadukten und beeindruckenden Bauten. 
     
  • Weinverkostung im Vinodukt: Im Schwarza-Viadukt (228 m lang, 25 m hoch) in der Nähe des Bahnhofs gibt es heute eine Vinothek mit einer tollen Auswahl aus den Weinregionen entlang der Südbahnstrecke von Wien nach Triest.
     
  • Ausflug in die Kaiserzeit: Im historischen Bahnhof Payerbach-Reichenau erinnert ein kaiserlicher Warteraum an die Besuche der Habsburger. Wer noch tiefer in die Monarchie eintauchen möchte, besucht das historischePostamt in Küb, wo sogar Kaiserin Zita ihre Briefe verschickte. 
     
  • Schaubergwerk Grillenberg: Es ist ein ist ein historisch belassenes Eisensteinbergwerk und neben der Seegrotte Hinterbrühl eines von zwei Schaubergwerken in Niederösterreich.
     
  • Wanderstartpunkt Payerbach: Von und nach Payerbach führen zahlreich Wanderungen zum Naturfreundehaus Knofeleben, zur Speckbacherhütte oder Jubiläumsaussicht

Aktivitäten vor Ort