Semmering - Maria Schutz - Wallfahrtsrunde

Wandertour ausgehend von Passhöhe Semmering

Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Höhenprofil

7,65 km Länge

Tourendaten
  • Schwierigkeit: leicht
  • Strecke: 7,65 km
  • Aufstieg: 274 Hm
  • Abstieg: 274 Hm
  • Dauer: 2:30 h
  • Niedrigster Punkt: 778 m
  • Höchster Punkt: 1.047 m
Eigenschaften
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • mit Bahn und Bus erreichbar
  • kulturell / historisch

Details für: Semmering - Maria Schutz - Wallfahrtsrunde

Kurzbeschreibung

Vom Semmering über den Waldweg nach Maria Schutz und wieder zurück auf den Semmering.

Beschreibung

Beginnend am Fuße des Hirschenkogel führt der Waldweg durch den Myrtengraben und weiter bergab am Fuße des Sonnwenstein nach Maria Schutz. Hier befindet sich die beliebte Wallfahrtskirche, die zu recht auch als  "Juwel des Semmeringgebiets" bezeichnet wird. Die zwei Kirchtürme sieht man schon von Weiten. Einkehrmöglichkeiten in Maria Schutz bieten der Kirchenwirt und das Gasthaus zum Auerhahn, die sich natürlich in unmittelbarer Nähe der Wallfahrtskirche befinden. Der Rückweg führt über die Alte Semmeringstraße, immer wieder die Landesstraße querend, durch Greis bis auf die Passhöhe. Auch hier im Zentrum des Semmeringgebiets gibt es zahlreiche Einkehr- und auch Nächtigungsmöglichkeiten.

Startpunkt der Tour

Passhöhe Semmering

Zielpunkt der Tour

Passhöhe Semmering

Wegbeschreibung für: Semmering - Maria Schutz - Wallfahrtsrunde

Der Ausgangspunkt der Wanderung ist die Passhöhe Semmering. Bei der Talstation der Kabinenbahn gehen wir zuerst links auf die Carolusstraße bis zum Sporthotel Semmering (etwa 500 m). Am östlichen Ende des Parkplatzes beginnt der Waldweg nach Maria Schutz. Bei der nächsten Wegkreuzung (links oberhalb das Napoleonkreuz) gehen wir links bergab bis zur Forststraße. Hier halten wir uns kurz rechts, bevor wir wieder links in den Waldweg abzweigen. Der Waldweg endet beim Feuerwehrhaus, wo der Kirchturm der Wallfahrtskirche schon zu sehen ist. Der Rückweg führt uns zuerst einen Kilometer entlang der Landesstraße bis links die Alte Semmeringstraße abzweigt. In Greis überqueren wir wieder die Landesstraße und folgen dieser unterhalb Richtung Semmering. Kurz vor der Passhöhe gehen wir dann nochmals steil bergauf bis zum Ziel.

Anfahrt

Von Wien über die A2 Südautobahn auf die S6 Semmering-Schnellstraße fahren und Ausfahrt Maria Schutz nehmen. Rechts abbiegen auf L4168. Weiter auf Semmering/L4168, Semmeringstraße und Passstraße bis B306 nehmen

Von Graz über die S6 Semmering-Schnellstraße fahren und Ausfahrt Spital/Semmering nehmen. Links abbiegen auf Semmering Ersatz Str./B306. Weiter auf B306.

Parken

Öffentliche Parkplätze auf der Passhöhe Semmering.

Öffentliche Verkehrsmittel

Reisen Sie mit dem Zug zum Bahnhof Semmering an.  In ca. 25 Minuten können Sie vom Bahnhof zum Wanderstartplatz (Passhöhe Semmering) wandern.

Alternativ buchen Sie ganz individuell eine Fahrt mit dem RUFbus Semmering-Rax, der Sie zum Wanderstartplatz bringt.

 

RUFbus Haltepunkte:

Bahnhof Semmering 109

Passhöhe Semmering 113

Bergbahn Semmering 114      

Kirche Maria Schutz 82

 

TIPP: Einfach mit der Postbus-Shuttle-App oder über die Hotline +43 660 900 88 22. 

Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at

Weitere Infos / Links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax
Letzte Aktualisierung: 23.04.2025

Einkehrmöglichkeiten:

Cafe Lille

Kirchenwirt

Gasthaus Auerhahn

Einkehrmöglichkeiten am Semmering

Weitere Informationen:

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Tourismusbüro Semmering, www.semmering.at, +43 / 2664 / 20025

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden.

Bitte beachten Sie daher Folgendes:

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (passendes Schuhwerk, Regenschutz). Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen. Bleiben Sie auf markierten Wegen und vermeiden Sie Abkürzungen. Durch die Trockenheit sind Wiesen und Wälder leicht entzündbar. Haben Sie einen respektvollen Umgang mit Feuer und melden Sie einen möglichen Brand sofort der Feuerwehr. (122) Werfen Sie keinen Müll in die Landschaft und entsorgen Sie diesen ordnungsgemäß.

 

Weitere Sicherheitstipps für Ihre Wanderung finden Sie hier.

Kartenempfehlungen

Wanderkarte der Kurgemeinde Semmering erhältlich im Tourismusbüro Semmering € 1.-; freytag&berndt WK022

Tipp des Autors
  • Besuch der Basilika und der Lourdes Grotte in Maria Schutz

Empfehlungen in der Nähe des Startpunkts der Tour

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts