Brot und Mühlenmuseum

Handwerkskunst, Museum

Beschreibung

Das Brot- und Mühlenmuseum in der historischen Dirnbacher Mühle in Gloggnitz vermittelt anschaulich die Geschichte des Müller- und Bäckerhandwerks. Besucher entdecken, wie aus Getreide Brot entsteht, und können historische Mühlentechnik, alte Backutensilien sowie einen traditionellen Holzofen bestaunen.

Programm und Führungen: 

  • Programme für Kinder: Spielerische Workshops rund ums Brot, die Wissen und Spaß verbinden.
  • Programme für Erwachsene: Geschichte der Müllerei, Entwicklung der modernen Hochmüllerei, Aufbau eines Getreidekorns, Besichtigung der Backstube mit authentischen Geräten aus der damaligen Arbeitspraxis.
  • Brotback-Workshops: Mit alten Rezepten den Teig selbst kneten, spezielle Führungen durch die Mühle und anschließendes Verkosten des selbst gebackenen Brotes.

Weitere Informationen zu Angeboten und Veranstaltungen finden Sie auf der Website des Museums. Schülergruppen, Reisegruppen und Kindergeburtstage sind ebenfalls herzlich willkommen.

Mobilitätscard+

10 % auf Brotback-Workshops (ab 4 Personen), inkl. kostenloser Führung

Schon gewusst?

Das Brot- und Mühlemuseum ist mit dem RUFbus Semmering-Rax einfach und bequem erreichbar. Die nächste Haltestelle liegt nur wenige Gehminuten entfernt. (Haltestelle Naturbad Gloggnitz Nr. 53)

Ausstattungen

  • Führungen

Eignungen

  • für Kinder geeignet
  • schlechtwettergeeignet

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung