Der Weg ist in der Kalten-Rinne Straße bis 31. Juli 2025 nicht begehbar!
Bahnhof Breitenstein- Kalte Rinne - Gaiskirchlein-Orthof und über die Orthofstraße wieder zurück zum Ausgangspunkt
Beschreibung
Der bequeme Rundwanderweg führt zuerst über die Hauptstraße, oder über eine Abkürzung durch den Wald, durch Breitenstein. Bei der Kreuzung Hauptstraße/Semmeringstraße findet man eine Info-Tafel. Auf der Kalte Rinne Straße kommt man vorbei beim Blunzenwirt, der zur Einkehr einlädt. Weiter wandert man entlang der Semmeringbahn unter den mystischen Felsen des hinteren Adlitzgraben und genießt die Aussicht auf das Krausel-Klausen-Viadukt und die Polleres Wand mit dem Kalte-Rinne Viadukt. Von dort aus kann man auch einen kleinen Abstecher zur zum Ghega Museum machen. Das nächste Highlight auf der Strecke ist die "Falkensteiner Höhle" mit den weit überhängigen Felsen. Gleich daneben befindet sich das Gaiskirchlein. Hier hat man den höchsten Punkt der Wanderung auf rund 1000 Höhenmetern erreicht und kommt über Orthof zurück nach Breitenstein.
Startpunkt der Tour
Bahnhof Breitenstein
Zielpunkt der Tour
Bahnhof Breitenstein
Wegbeschreibung für: Breitenstein - Bequemer Wanderweg
Ausgehend vom Bahnhof Breitenstein gehen wir durch die Unterführung vorbei beim Feuerwehrhaus. Rechts davon gehen wir auf einem Steig bis zur Kreuzung Hauptstraße - Semmeringstraße. Wir gehen vorbei beim Gasthof Blunzenwirt die Kalte Rinne Straße etwa 4 km entlang, passierenen die Kalte Rinne und wandern nach der Kehre steil bergauf bis zur Falkensteiner Wand. Hier gehen wir durch den Wald zum Gaißkircherl (Felsenkapelle) über der Anhöhe der Markierung folgend bis zum Orthof. Bei der Straßenkreuzung im Ortsteil Orthof halten wir uns rechts entlang der Orthofstraße bis zum Ausgangspunkt Bahnhof Breitenstein.
Anfahrt
Von Wien kommend über die S6 bis zur Abfahrt Gloggnitz. Folgen Sie nun der Landesstraße nach Schottwien. In Schottwien biegen Sie bei der Kreuzung Richtung Breitenstein ab. Nun folgen Sie der Straße in den Adlitzgraben bis nach Breitenstein.
Von Graz kommend S35 und S6 bis Ausfahrt Spital/S. nehmen. Richtung Semmering abbiegen und der Straße bis nach Breitenstein folgen.
Parken
Beim Bahnhof Breitenstein stehen Parkplätze zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit dem Zug zum Bahnhof Breitenstein an, wo sich auch der Wanderstartplatz befindet.
Alternativ buchen Sie ganz individuell eine Fahrt mit dem RUFbus Semmering-Rax, der Sie nach Breitenstein bringt.
RUFbus Haltepunkte am Weg:
Bahnhof Breitenstein (95)
Gemeindeamt Breitenstein (96)
Rumpler Kurve (97)
Blunzenwirt (101)
Kalte Rinne (100)
Orthof/Wandereinstieg Luckerte Wand (99)
TIPP: Einfach mit der Postbus-Shuttle-App oder über die Hotline +43 660 900 88 22.
Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at
Tipp des Autors
- Kalte-Rinne Viadukt (Motiv des 20-Schilling Schein)
- Ghega Museum
- Gaiskirchlein im Felsen